Uns erreicht immer wieder die Frage, ob und wie man mit Haarspray Streuhaar langlebiger machen kann. Wir empfehlen ja in unserem Anwendungs-Tutorial, die Frisur nach dem Styling mit Haarspray zu fixieren, damit Dein Streuhaar auch bei Wind und Wetter ordentlich hält. Aber ist das unbedingt notwendig? Welches Haarspray eignet sich am besten und wie wendest Du es richtig an?
Hält Streuhaar auch ohne Haarspray?
IMPERIO Streuhaar besteht aus feinen Fasern, die sich durch statische Haftung an Deinen Haaren anhaften. Was bedeutet das?
Sicher weißt Du, was passiert, wenn Du einen Luftballon an Deinen Haaren reibst. Wir alle haben das als Kinder ausprobiert und uns über den „Zauber“ gefreut. 😉
Dass Deine Haare von dem Ballon angezogen werden und hinterher in alle Richtungen abstehen, hat aber nichts mit Magie zu tun. Als Du den Luftballon an Deinem Haar gerieben hast, kam es dadurch zu einem Austausch von Elektronen.
Dadurch wurde der Luftballon elektrostatisch aufgeladen. Und weil Gummi kein elektronisch leitender Stoff ist, wird er diese Ladung auch nicht von selbst wieder los.
Diese Ladung führt dazu, dass der Luftballon kleine, leichte Gegenstände in seiner Umgebung anzieht und seinerseits Ladung an sie abgibt: Styroporkrümel, Konfetti, Stoffschnipsel oder eben Deine Haare.
Der gleiche Effekt tritt auf, wenn Du Streuhaar auf Deine Haare gibst, allerdings ist die statische Ladung dabei so gering, dass Du überhaupt nichts davon spürst und sie Deine Frisur auch nicht zum Abheben bringt.
Nun haftet Streuhaar ganz von selbst zuverlässig an Deinen Haaren – solange nichts des Weges kommt, was stärker ist als die statische Ladung, beispielsweise Wind oder jemand, der Dir durch die Haare wuschelt.
Kommt Deine Frisur mit Wasser in Berührung, kann es ebenfalls sein, dass das Streuhaar sich löst, denn Wasser ist elektrisch leitfähig und hebt die statische Ladung auf.
Hält Haarspray Streuhaar an Ort und Stelle?
Jetzt kommt der eigentliche Zaubertrick! Fixiere Deine Frisur mit Haarspray und Du bist nicht mehr auf die statische Ladung angewiesen.
Die IMPERIO Streuhaar Fasern haben eine leicht angeraute Oberfläche und lassen sich darum besonders gut an Deinen Haaren fixieren.
Je besser das Haarspray, das Du benutzt, desto zuverlässiger der Halt.
Du möchtest Dir ganz sicher sein, dass das Haarspray Streuhaar-freundlich ist und nichts Deine Frisur aus der Form bringt? Dann haben wir was für Dich…
Wir haben ein Fixierspray speziell für Streuhaar Anwender entwickelt, das die Fasern ummantelt und zielgerichtet an Ort und Stelle hält.
Dabei brauchst Du keine Angst vor einer Betonfrisur zu haben. Deine Haare behalten ihren Schwung und obwohl IMPERIO Fixierspray wetterfest ist, lässt es sich am Ende des Tages ganz leicht auskämmen.
Fixierspray für Streuhaar richtig anwenden
Haarspray aufzutragen ist für Dich schon so selbstverständlich wie Zähneputzen. Oder bist Du Dir unsicher, ob Du dabei noch Fehler machst? Wir haben zwei schnelle Tipps für Anfänger und spraying natives:
- Halte die Dose nicht zu nahe am Kopf, sondern sprühe aus 20 bis 25 Zentimetern Entfernung. So verteilt das Spray sich leicht und gleichmäßig und es entstehen keine harten Strähnen. Widerstehe auch der Versuchung, den Strahl stur nur auf die Stellen zu halten, auf denen Du Streuhaar trägst.
- Viel hilft viel? Mag sein, aber wenn Du zu viel Haarspray aufträgst, machst Du die natürliche Sprungkraft Deiner Haare zunichte. Bleibe lieber etwas dezent. Keine Sorge, es hält trotzdem!
Tipp: Benutze IMPERIO Haarpuder als Grundierung. Selbst, wenn der Wind den Schafen die Locken glättet und der Regen Anlass gibt, nach der Arche Noah Ausschau zu halten – Dein Streuhaar bleibt Dir erhalten, wenn Du Puder, Schütthaar und Fixierspray richtig anwendest.